TÜV für Ihre Zähne
Vorsorge und Kontrolle in Aindling bei Augsburg

TÜV für Ihre Zähne
Vorsorge und Kontrolle in Aindling bei Augsburg
Zahnvorsorge: Alles unter Kontrolle
Ihre Zähne sind echte Schmuckstücke, und das sollen Sie auch bleiben. Damit sie gesund, kräftig und perlweiß bleiben, möchten sie vor Umwelteinflüssen geschützt und gut gepflegt werden. Sie brauchen regelmäßige Kontrolle, die wir mit einer Zahnvorsorgeuntersuchung in unserer Praxis in Aindling bei Augsburg sachkundig übernehmen: Mit dem geschulten Blick erfahrener Zahnexperten und viel Erfahrung prüfen wir, ob in Ihrem Mund alles in Ordnung ist.
Kleiner Aufwand, große Wirkung
Uns ist klar, dass die Zahnkontrolle nicht das Highlight im Terminkalender ist. Sie nimmt aber auch nicht übermäßig viel Zeit ein – und die zu investieren, lohnt sich. Denn bei den beiden jährlichen Vorsorgeuntersuchungen überprüfen wir Zahnfleisch, Zahnersatz, Füllungen, Mundschleimhaut und Zähne. So können wir beispielsweise Zahnerkrankungen wie Parodontitis oder Karies frühzeitig erkennen und etwas dagegen tun.
Sie werden sich gut aufgehoben fühlen, auch dank der netten Betreuung durch unser Team. Die gesetzlichen Krankenversicherungen übernehmen sogar die Kosten für die orale Bestandsaufnahme. Denn diese regelmäßige Vorsorge bildet, zusammen mit gründlichem Zähneputzen und professioneller Zahnreinigung, die Grundlage für lange Zahngesundheit.
„Perlen-Prüfung“ gewünscht?
Jetzt Termin vereinbaren.

Warum ist regelmäßige Vorsorge wichtig?
Bestandsaufnahme:
Wir prüfen gewissenhaft den Zustand Ihrer Zähne und des Zahnfleisches.
Früherkennung:
Dadurch erkennen wir Parodontitis, Karies und andere Mundkrankheiten frühzeitig und können sie gezielt behandeln. Je früher, desto einfacher und günstiger.

So läuft die Kontrolle und Vorsorge bei uns ab
Unser freundliches, erfahrenes Team gibt Ihnen viele Gründe zu lächeln. Die Grundlage dafür, dass dieses Lächeln strahlend schön und die Zähne glänzend weiß bleiben oder werden, schafft unsere Zahnkontrolle. Wir gehen systematisch und einfühlsam vor – und stellen sicher, dass Sie jederzeit wissen, was gerade passiert.
Bei der Vorsorge überprüfen wir:
- Zustand und Position Ihrer Zähne sowie der Zahnhartsubstanzen
- Sitz und Funktion von Füllungen, Zahnersatz oder Restaurationen
- Gesundheit des Zahnhalteapparats (Parodont)
- Zahnfleisch, Zunge und Mundschleimhaut (inkl. Krebsvorsorge)
Zähneputzen und Mundhygiene: So geht’s!
Eine gute Mundhygiene ist die Basis für ein gesundes Gebiss. Beginnen Sie mit einer Grobreinigung, um Essensreste zu entfernen. Das machen Sie mit der Zahnbürste oder unterwegs per Spülung mit Wasser oder Kaugummi – und zwar bestenfalls nach jeder Mahlzeit.
Mit der sogenannten Perfektreinigung verwöhnen Sie Ihre Zähne einmal pro Tag. Das heißt: Zahnzwischenräume mit Zwischenraumbürstchen oder Zahnseide säubern, um Beläge auch dort gründlich zu entfernen.