Weil das Original das Beste ist
Zahnerhalt in Ihrer Praxis in Aindling

Weil das Original das Beste ist
Zahnerhalt in Ihrer Praxis in Aindling
Zahnerhalt: Weniger ist mehr
In unserer Praxis bei Augsburg ist Ihre Mundgesundheit unsere Herzensangelegenheit. Besonders wichtig ist uns der Zahnerhalt. Trotz unserer Spezialisierung auf Implantologie und der häufig durchgeführten Implantattherapie in unserer Praxis hat sie bei uns oberste Priorität. Warum? Weil der eigene Zahn das Original und damit das ist das Beste ist, was Sie bekommen können.
Inzwischen sind die Zahnerhalt-Behandlungen weniger invasiv, wir dringen also kaum ins Körpergewebe ein und setzen statt einer Einlagenfüllung (Inlay) oder einer Krone lieber mal eine Kompositfüllung mehr. Das ist nicht nur zahnschonender, sondern auch günstiger.
Was bedeutet Zahnerhalt
Unter dem Begriff Zahnerhaltung sind eigentlich zwei zahnärztliche Bereiche zusammengefasst: Die Füllungstherapien bei Defekten der Zahnhartsubstanz und die Endodontie, die sämtliche Behandlungen des Gewebes im Zahninneren umfasst. Dazu gehören Wurzelkanalbehandlungen und Behandlungen bei Zahntraumata.
Gleich vorab: Auch wenn erhalten besser ist als implantieren – noch besser ist es, die Zähne gar nicht erst krank werden zu lassen. Da die meisten Zähne durch Parodontitis verloren gehen, gefolgt von Karies, ist eine effektive Parodontitis- und Kariesvorsorge durch Prophylaxebehandlungen der beste Schutz. Als Experten für Mund- und Zahngesundheit können wir so Probleme frühzeitig erkennen und

Die 3 Säulen der Zahnerhaltung
Prävention:
Hierunter fallen vorbeugende Maßnahmen, die Erkrankungen von Zahnfleisch und Zähnen wie Karies oder Parodontitis. Zu diesen Maßnahmen gehören regelmäßige Kontrolluntersuchungen, medizinische Zahnreinigung oder individuelle Beratungen zur optimalen Mundhygiene.
Behandlung der Zahnhartsubstanz:
Damit sind zum Beispiel Karies- oder Füllungstherapie gemeint beziehungsweise die möglichst schonende Behandlung von Zahnschäden nach gewissenhafter Ausschöpfung diagnostischer Möglichkeiten (siehe unten).
Endodontische Therapie:
Hier geht es um Wurzelkanalbehandlungen, die notwendig werden durch Entzündungen des Zahnmarks oder um Behandlungen bei Zahnverletzungen (Traumata).

Ihre Vorteile bei einer Zahnerhaltbehandlung in Aindling
Wir sind Spezialisten auf dem Gebiet des Zahnerhalts, Ihre „Originale“ zu erhalten, hat für uns oberste Priorität. Damit Ihre Zähne lange gesund und dort bleiben, wo Sie hingehören – in Ihren Mund –, arbeiten wir schonend, genau und damit minimal in den Körper bzw. Zahn eingreifend.
Wir arbeiten mit modernen Methoden wie:
- optische Vergrößerung, durch die wir Karies in der Regel früher erkennen und präziser arbeiten können.
- Röntgenkontrollen mit Bissflügelaufnahmen, mithilfe derer wir im Zahnzwischenraum verstecktes Kariesgeschehen sichtbar machen können
- KI-unterstützer Software, mit der wir im Zahnzwischenraum verstecktes Kariesgeschehen sichtbar machen und leichter Entzündungsherde entdecken können.
- Kariesinfiltration, ein minimalinvasives Füllungsverfahren ohne Bohren, das bei Karies im Anfangsstadium gegebenenfalls eine klassische Füllungstherapie unnötig macht
Füllungstherapien: den Zahn reparieren
Moderne Füllungsbehandlungen sind schonender und präziser als früher. Das liegt daran, dass wir Zahnärzte heute mit optischer Vergrößerung, besseren Materialien und Techniken arbeiten. Das ist gut für Sie und den Zahn, denn je stärker und häufiger er repariert wird, desto stärker sinkt seine Lebenserwartung. Im Bereich Zahnerhalt bieten wir die folgenden Leistungen:
Kompositfüllungen:
Diese Füllungen bestehen aus einer Mischung aus Keramikpartikeln und Kunststoffen. Sie ist leicht formbar und eignet sich gut, um unauffällig kleine Löcher, auch in Schneidezähnen, zu schließen. Hochleistungskomposit-Füllungen sind sehr robust. Entsteht keine neue Karies und bleiben extreme Belastungen wie Zähneknirschen aus, halten sie 10 bis 20 Jahre.
Wurzelfüllungen:
Hat sich das Gewebe im Zahninneren unwiderruflich entzündet, lässt sich der Zahn nur mittels Wurzelkanalbehandlung erhalten. Hierbei füllen wir den Zahn, nachdem wir das Nervengewebe aus dem Kanal entfernt und ihn gereinigt haben, mit einer Mischung aus Zement und gummiartigem Guttapercha. Sie dichtet den Wurzelkanal gut gegen Bakterien ab und ist kostengünstiger, als eine Brücke oder ein Implantat zu setzen.
Wurzelspitzenresektion:
Verursacht ein Zahn trotz Wurzelbehandlung Beschwerden oder ist eine Wurzelkanalfüllung nicht möglich, kann eine Wurzelspitzenresektion notwendig sein. Dabei kappen wir wenige Millimeter der Wurzelspitze, sodass wir den Zugang vom Wurzelkanal von dort aus desinfizieren, trocknen und füllen können.
Inlays:
Inlays sind maßgefertigte Einlagen für den Zahn. Sie sind passgenauer und haltbarer als herkömmliche Füllungen. Zunächst fertigen wir einen Scan oder Abdruck Ihres Zahns an, anhand dessen dann das Inlay in passender Größe und Farbe gefertigt wird. Damit das Inlay hält, muss genug Zahnsubstanz übrig ist. Deshalb eignet es sich für kleine bis mittelgroße Kariesdefekte.
Amalgamfüllungen:
Schon als wir die Praxis vor über 25 Jahren übernommen haben, entschieden wir uns bewusst dagegen, Amalgam als Füllmaterial zu verwenden. Denn es besteht zu 50 Prozent aus giftigem Quecksilber. Seit 2025 ist es per EU-Gesetz verboten. Wer bereits Amalgamfüllungen hat, muss sich aber keine Sorgen machen: Solange sie intakt sind, stellen sie keine Gefahr dar und können im Mund verbleiben. Stellen wir bei einer Kontrolluntersuchung fest, dass die Füllung entfernt werden muss, schützen wir Sie beim Herausschleifen mit einem speziellen Gummituch (Kofferdam) und arbeiten mit einer starken Wasserkühlung und Absaugung.